4-Wochen-Recollectio
Zurückschauen - Innehalten - Weitergehen: Vier Wochen Kraft tanken.
Bei 4-Wochen-Recollectio laden wir Gäste ein, die aus ihrem privaten und beruflichen Alltag heraustreten und sich einen bewussten und achtsamen Blick auf die bisherige eigene Lebensführung gönnen wollen.
Wir möchten in diesem Kurs ressourcenorientierte Impulse vermitteln, damit der weitere Lebensweg noch selbstfürsorglicher und selbstwirksamer beschritten werden kann.
Das ganzheitliche Kursprogramm setzt sich sowohl aus geistlich-spirituellen, psychologischen, kreativen und bewegungsorientierten Workshops als auch aus geistlichen und psychologischen Einzelgesprächen zusammen. Zweimal in der Woche feiern unsere Kursgäste gemeinsam mit einem der Patres der Abtei in unserer Hauskappelle eine Eucharistiefeier.
Der Kurs trägt dazu bei, dass sich unsere Gäste intensiv mit ihren bisherigen und zukünftigen Lebensphasen sowie mit deren jeweiligen Herausforderungen auseinandersetzen können.
Menschen, die sich psychisch belastet fühlen und einer intensiveren psychotherapeutischen und geistlichen Begleitung bedürfen, empfehlen wir die Teilnahme an dem Langzeitkurs.
4-Wochen-Recollectio ist gedacht für Priester, Diakone, Ordensleute, kirchliche Mitarbeiter*innen sowie spirituell Interessierte, die sich eine Auszeit von ihrem beruflichen und privaten Alltag gönnen wollen und mit geistlicher sowie psychologischer Unterstützung spirituelle, körperliche und psychische Kräfte auftanken wollen. Der Kurs dient zur Selbstfürsorge und Resilienz, lädt zum geistlichen Auftanken ein und lässt gemeinsam spirituelle Quellen entdecken.
Dieser Kurs möchte darin begleiten, die Ausrichtung der eigenen Lebensweise zu überprüfen und mit den eigenen Wertevorstellungen abzugleichen. Es ist ein Anliegen dieses Kurses, Anregungen zur individuellen Gestaltung einer gesunden Work-Life-Balance zu vermitteln.


Dies geschieht unter anderem durch:
- Psychotherapeutische Einzelbegleitung
- Spirituelle Einzelbegleitung
- Gemeinsames Feiern von Eucharistie und Gottesdiensten
- Möglichkeit der Teilnahme am Chorgebet
- Psychotherapie in der Gruppe
- Selbsterfahrungsbezogene Gestaltungsarbeit
- Übungen für die Sensibilisierung und Förderung der Körpererfahrung
- Entspannungsübungen
- Spirituelle und psychologische Impulse und Workshops
- Moderate körperliche Aktivierung
Kosten und Termine
Die Kosten für den Vierwochenkurs betragen 1.850,00 € für Priester, Ordensleute und kirchliche Mitarbeiter*innen unserer Trägerdiözesen. Bei allen anderen Gästen sowie bei allen spirituell Interessierten Gästen belaufen sie sich auf 2.200,00 €.
Der Vierwochenkurs findet in der Regel im Frühjahr und Herbst statt.
-
Stimmen unserer Gäste
Der 4-Wochenkurs im Recollectio-Haus war für mich eine ganz wunderbare Zeit. Durch die vielen verschiedenen Themenbereiche, Begleitung sowohl im geistlichen als auch psychotherapeutischen Sinn und dazu auch leibliche Erfahrungen durch Sport und die Kreativeinheit, dazu die Erfahrungen sowohl in der Klein- als auch Großgruppe haben mit sehr geholfen, meine Lebensthemen zu erkennen, zu reflektieren und auch konkrete Schritte für die Umsetzung in der Zukunft zu erhalten. Die Einbettung in das Kloster und die wunderbare Landschaft sind ein sehr schöner Rahmen für das Ganze.
-
Stimmen unserer Gäste
Ich befinde mich in einer Umbruchsituation – eine Tätigkeit in beendet, die neue wird bald kommen. Ich konnte meine Themen bearbeiten (u. a. Ohnmacht, Verletzungen, Hilflosigkeit) und fühle mich durch Gespräche, kreatives Tun und Anregungen gestärkt für die neue Aufgabe.
-
Stimmen unserer Gäste
Die Teilnahme am 4-Wochenkurs war für mich eine Gnade. In meiner Krise, in meiner Müdigkeit könnte ich nirgendwo so professionelle, umfangreiche und kompetente Unterstützung und Begleitung finden. Und das dazu in einer guten, unterstützenden Gemeinschaft.
-
Stimmen unserer Gäste
Neue Kräfte sammeln; Natur erleben; Zeit für sich, die Stille und das Gebet; Verwandlung erleben; sich angenommen fühlen und noch so viel mehr, dass man sich erleben muss, das findet man hier im Recollectio-Haus der Abtei Münsterschwarzach.
-
Stimmen unserer Gäste
Genau der richtige Ort, um über seine Berufung, den (kirchlichen) Beruf nachzudenken, um die Quelle des Glaubens neu zu entdecken. Erhalt von wichtigen und wertvollen psychologischer und geistlicher Hilfe im Einzel- und Gruppengesprächen