Klassischer Recollectio-Kurs
Der Klassische Recollectio-Kurs dauert neun Wochen und richten sich an Priester, Ordensleute, kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie spirituell Interessierte.
Unser Langzeitkursangebot richtet sich insbesondere an Gäste, die sich aufgrund einer Lebenskrise psychisch belastet fühlen.
Steigende Arbeitsanforderungen, Konflikte am Arbeitsplatz, Zukunftsängste oder veränderte Arbeitsbedingungen können das seelische Gleichgewicht ins Wanken bringen. Eine andauernde Erschöpfung kann die Folge sein und die Leistungsfähigkeit einschränken. Verlusterlebnisse oder auch Schwierigkeiten mit der eigenen Lebensform können weitere Gründe sein für die Notwendigkeit einer längeren Auszeit im spirituellen Ambiente der geistlichen Gemeinschaft der Benediktiner von Münsterschwarzach.
Im Klassischen Recollectio-Kurs erfahren unsere Gäste eine intensive ganzheitliche Begleitung in der Bearbeitung persönlicher Lebensthemen, wodurch eine Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwirksamkeit möglich werden kann. Dieser Wandlungsprozess trägt zur Entwicklung einer achtsamen und bedürfnisorientierten Zukunftsperspektive bei. Unsere Gäste bilden im Langzeitkurs recht schnell eine vertrauensvolle Kursgemeinschaft, durch welche die Selbsterfahrung eines jeden einzelnen zusätzlich angeregt wird.
Das ganzheitliche Programm des Langzeitkurses setzt sich aus unterschiedlichen Elementen zusammen. Hierzu zählen neben wöchentlichen geistlichen und psychologischen Einzelgesprächen auch psychologische Kleingruppen, psychologische und geistliche Workshops, Entspannungsverfahren, Sport und kreative Gestaltungsarbeit.
Dreimal in der Woche feiern unsere Kursgäste gemeinsam mit einem der Patres der Abtei in unserer Hauskappelle eine Eucharistiefeier.
Sofern ein starker seelischer Leidensdruck in Form einer stoff(un)gebundenen Sucht, einer Psychose, Suizidalität oder einer sexuellen Präferenzstörung vorliegen sollte, können wir eine Kursteilnahme nicht ermöglichen und müssen auf Begleitungsangebote außerhalb des Recollectio-Hauses verweisen.
Für alle, die
- für eine längere Zeit innehalten, ihr Leben reflektieren, sich seelisch und geistlich erneuern möchten
- sich in einer Übergangssituation befinden, sei es in Form einer lebensgeschichtlich bedingten Krise oder angesichts eines neuen Auftrages
- sich aufgrund von persönlichen oder beruflichen Verlusterfahrungen psychisch geschwächt fühlen
- spirituell, seelisch ausgebrannt sind bzw. verhindern möchten, innerlich auszubrennen
- auf unterschiedliche Weise Konflikterfahrungen gemacht haben, die sie anschauen und klären wollen
- in ihrer Beziehungsfähigkeit wachsen wollen
- eine neue Klarheit hinsichtlich ihrer Berufung finden wollen
- epirituell auftanken wollen
- neue Zukunftsperspektiven benötigen
- eine geistliche Auszeit brauchen
- Burnout-Prävention lernen möchten
- an einer Erschöpfungskrise leiden


Dies geschieht unter anderem durch:
- Psychotherapeutische Einzelbegleitung
- Spirituelle Einzelbegleitung
- Gemeinsames Feiern von Eucharistie und Gottesdiensten
- Psychotherapie in der Gruppe
- Selbsterfahrungsbezogene Gestaltungsarbeit
- Übungen für die Sensibilisierung und Förderung der Körpererfahrung
- Einführung in die Meditation und Kontemplation
- Entspannungsübungen
- Spirituelle und psychologische Impulse und Workshops
- Arbeiten in den Werkstätten der Abtei
- Arbeiten im Haus, Mitarbeit bei der Vorbereitung des Essens und beim Waschen
- Supervision der Mitarbeit im Haus
- Moderate körperliche Aktivierung
Kosten und Termine
Für Priester, Diakone, Ordensleute und kirchliche Mitarbeiter*innen aus einer unserer Trägerdiözesen beträgt der Tagessatz bei den Langzeitkursen 60 €. Bei allen anderen Gästen sowie bei allen spirituell interessierten Gästen beträgt er 75 €.
Die Klassischen Recollectio-Kurse beginnen in der Regel Anfang Januar, Mitte/Ende April und Anfang Oktober.
-
Stimmen unserer Gäste
Eine ideale Kombination unterschiedlicher Angebote, die sich sehr gut ergänzen! Leben in der Gemeinschaft ist ein gutes Übungsfeld und hilft es selbst besser kennenzulernen. Geistliche Atmosphäre im Haus, in Klosterkirche und Umgebung ist sehr wohltuend! Wer therapeutische Begleitung in Verbindung mit christlicher Spiritualität sucht, ist hier richtig.
-
Stimmen unserer Gäste
Das Recollectio-Haus war das Beste, was mir in meiner Krise passieren konnte. Ich konnte mir neue Kraftquellen erschließen. Der Kurs war für mich bereichernd. Die Einheiten waren sehr vielfältig und abwechslungsreich gestaltet. So war es möglich, meinen Prozess der Heilung und Neuausrichtung zu gehen.
-
Stimmen unserer Gäste
Danke für die wundervolle Zeit im Recollectio-Haus! Ich habe auftanken können im geschützten Raum, Wunden anschauen dürfen und habe spirituelle und seelische Aufrichtung und Neuausrichtung erfahren dürfen. DANKE dem gesamten Team für diese wohltuende und bereichernde Zusammenarbeit!
-
Stimmen unserer Gäste
Ich persönlich kann mir nicht bessere Umstände vorstellen! Alles hat mir gepasst und bin unndlich dankbar für diese Zeit und für alles, was ich erleben durfte!